Bikeleasing in Kappeln und Umgebung
Fahrrad, Pedelec, MTB oder E-Bike leasen und Vorteile genießen
Dienstwagen war gestern! Die neue, nachhaltige Alternative heißt Dienstrad. Gesundheitsfördernd und umweltschonend zugleich ist das Fahrrad ein beliebtes Transportmittel für den täglichen Arbeitsweg. Bieten Sie als Arbeitgeber Ihren Mitarbeitern einen praktischen Benefit an, indem Sie als Leasingnehmer agieren und ihnen ein Dienstfahrrad überlassen. Auch als Selbstständiger oder Freiberufler können Sie vom Fahrradleasing profitieren. Schleiräder ist Ihr Bikeleasing-Händler in Kappeln und Umgebung.
Vorteile Bikeleasing für Arbeitgeber:
- Innovativer Benefit für Ihre Mitarbeiter
- Lohnnebenkosten sparen bei Gehaltsumwandlung
- Unterstützung gesunder Mitarbeiter-Mobilität
- Unkomplizierte, digitale Lösung im Bikeleasing-Portal
- Arbeitgeber-Ausfallversicherung inklusive
- Verbesserung der CO2-Bilanz
- Nachhaltiger Umweltschutz
Vorteile Fahrrad-Leasing für Arbeitnehmer:
- Dienstrad nach Wahl ohne Markenbindung
- Deutliche Ersparnis gegenüber Direktkauf
- 100 % Privatnutzung möglich
- Steuervorteil durch Gehaltsumwandlung
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Arbeitgeberanteil an Leasingrate möglich
- Schnelle, unkomplizierte Abwicklung bei Schleiräder
Wie funktioniert das Fahrrad-Leasing?
Seit einem Erlass der Finanzbehörden der Länder im November 2012 gelten steuerrechtliche Vorteile nicht mehr nur für Dienstwagen. Unternehmen – und somit die Mitarbeiter – können auch beim Fahrrad-Leasing von der Gehaltsumwandlung profitieren. Dabei behält der Arbeitgeber einen Teil des monatlichen Gehalts in Höhe der Leasingrate ein. Dieser wird in einen Sachlohn umgewandelt: die Überlassung des Fahrrads. Gleiches gilt für E-Bikes, MTBs und Pedelecs. Zusätzlich profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber von der Viertelung des geldwerten Vorteils (0,25 %-Regelung).
Bike- und E-Bike-Leasing in 5 Schritten
1. Der Arbeitgeber schließt ein Vertragswerk mit dem Bikeleasing-Service ab. Anschließend erhält er einen Firmencode und die Leasingparameter.
2. Der Arbeitnehmer registriert sich über die App oder das Portal.
3. Nun wählt der Arbeitnehmer das Rad seinen Wünschen entsprechend bei Schleiräder aus.
4. Als Bikeleasing-Partner stellen wir die Leasinganfrage. Nach Versand der erforderlichen Unterlagen erfolgen die Freigaben durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
5. Der Arbeitnehmer holt sein Fahrrad in unserem Fahrradleasing-Fachhandel ab. Personalausweis nicht vergessen!
Fahrrad-Leasing für Selbstständige und Freiberufler
Fahrrad-Leasing ohne Arbeitgeber? Kein Problem! Auch wenn Sie selbstständig oder freiberuflich tätig sind, können Sie den Bikeleasing-Service in Anspruch nehmen. Dabei profitieren Sie von niedrigen und überschaubaren Kosten, die eine zuverlässige Betriebsplanung ermöglichen. Zudem können Sie die monatliche Leasingrate in Ihrer Steuererklärung als Betriebsausgabe geltend machen.
So funktioniert das Leasing Ihres Bikes
1. Sie registrieren sich im Bikeleasing-Portal. Nach Eingang Ihrer Unterlagen werden diese vom Bikeleasing-Service geprüft.
2. Nun suchen Sie sich ein Rad-Modell bei Schleiräder aus. Anschließend senden wir Ihre Leasing-Anfrage ab.
3. Sie erhalten den Leasingvertrag zur Unterschrift. Jetzt können Sie Ihr Dienstrad bei Ihrem Bikeleasing-Händler in Kappeln abholen.
Möchten Sie mehr über das Firmenfahrrad-Leasing erfahren?
Bikeleasing-Fahrrad-Versicherungen
Komfort-Versicherung (verpflichtend)
leistet bei Schäden am Rad (inkl. Akku & Motor) durch:
- Diebstahl, Teilediebstahl, Einbruchdiebstahl
- Vandalismus, Raub, Reifenpanne, Sturz, Unfall
- Unsachgemäße Handhabung, Überschwemmung, Sturm
- Überspannung, Kurzschluss, Brand, Blitzschlag, Explosion
- Materialfehler, Produktionsfehler, Konstruktionsfehler
Verschleiß-Versicherung (optional)
leistet bei Verschleißschäden an:
- Akku
- Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsflüssigkeit
- Griffe/Lenkerband, Ketten/Zahnriemen, Kassetten, Kettenblätter
- Reifen/Schlauch/Tubeless, Pedale
- Schalt- und Bremszüge inkl. Außenhülle
- Getriebenaben-Service inkl. Schmiermittel
- Lagerungen von: Gabeln, Dämpfern, Dropperpost, Lenkkopf, Pedale und Naben inkl. Service
Bikeleasing-Arbeitgeber-Versicherungen
Arbeitgeber-Ausfallversicherung
in Leasingfaktor berücksichtigt
Übernahme der Gesamtleasingraten
- Krankheit/Unfall des Arbeitnehmers
Vorzeitige Rücknahme der Räder
- Erwerbsunfähigkeit/Todesfall des Arbeitnehmers
- Kündigung durch Arbeitnehmer/Arbeitgeber
- Aufhebungsvertrag
Wahlmöglichkeit bei Elternzeit/Mutterschutz
- Fahrradrückgabe oder Leasingratenerstattung
Haftpflicht- & Rechtsschutzversicherung (optional)
1,- € monatlich pro Fahrrad
- Schützt den berechtigten Arbeitnehmer im Rahmen der Privatnutzung des Dienstrads
Weitere Leistungen rund um das Firmenfahrrad-Leasing
Inspektionspaket (optional)
4,- € monatlich netto pro Fahrrad
Während der gesamten Leasinglaufzeit haben Sie einen Anspruch auf zwei Inspektionen der geleasten Fahrräder. Als Ihr Fahrradleasing-Händler in Kappeln übernehmen wir diese gerne für Sie. Zu unserem Service gehören die folgenden Leistungen.
Allgemeine Überprüfung:
- Rahmen, Schaltung, Kette, Riemen
- Lenker, Bremsen, Sattel, Federung
- Zubehör, Lichtanlage, Tretlager, Räder
- Laufräder, Akku, Motor
Service-Updates bei E-Bikes
Haben Sie noch Fragen zum Thema Fahrradleasing? Als Ihr Ansprechpartner stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.